Trio Octopus
… ist ein Musiktrio (Sopran, Mezzosopran, Laute/Theorbe), das auf italienische Madrigale, Arien und Duette aus dem 17. und 18. Jahrhundert spezialisiert ist. Die Sängerinnen präsentieren auf unterhaltsame, kurzweilige Art geistliche und weltliche Werke von Monteverdi, Frescobaldi, Caccini, Strozzi, Rossi u.a. Begleitende Moderationen führen in die jeweiligen Stücke ein, die von berühmten Arien wie dem „Lamento“ der Arianna, dem Liebesduett von Poppea und Nerone aus der „Krönung der Poppea“ bis hin zu klangschönen oder tänzerischen Madrigalen von Caccini oder Strozzi reichen. Tauchen Sie in diese pulsierende, klangreiche Musik der Renaissance ein.
Aufführungsorte: Konzertsäle, Museen, Schlösser, Restaurants, Kirchen, feierliche Veranstaltungen jeglicher Art
Ensemble Barokki NORD – SÜD / L’augellino
Das Barock-Ensemble Nord-Süd besteht aus deutschen und skandinavischen Musikern, die sich in ihren jeweiligen Herkunftsländern einen Namen als Spezialisten für Alte Musik gemacht haben. Es ist das erste Ensemble dieser Art in ganz Europa und gründete sich im Jahr 2007 auf einer Konzertreise in Dänemark mit dem Dirigenten Ton Koopman.
Das Repertoire und die Programme ändern sich in der Besetzung je nach Anforderung.
Folgende Programme können derzeit gebucht werden:
Mitwirkende:
Cembalo – Gunnhild Tönder (DK/Norwegen)
Violine – Hanna Pessonen (FIN)
Blockflöte – Pernille (DK), Nora Kiszty (Ungarn), Nicola Termöhlen (D)
Cello – Heidi (FIN)
Sopran – Wiebke Huhs (D)
und andere.
Bisherige Auftritte: Vantaan Baroque Festival Helsinki
Sa4 (Sapphire)
Bandoneon, Fagott, Bratsche, Kontrabass und Sopran – diese Combo hat das gewisse Etwas! Ob Filmschlager, klassische Musik, südamerikanische Lieder, Oper oder Musical es entsteht eine außergewöhnliche Mischung aus Folklore, Klassik und Jazz. Lassen Sie sich klanglich verführen.
Sa4 können Sie für Feste, Feierlichkeiten, Events, Konzerte oder auch einfach loungige Abende buchen.
Bisherige Referenzen: Hamburger Michel, HASPA, Philips GmbH, Deutscher Ring
Kurze Kostprobe gefällig: http://www.youtube.com/watch?v=eAxfsQ3HVb4